Heads Up für regionale Unternehmen: Was deine Website wirklich können muss

Webseiten für regionale Unternehmen Checkliste

Uta Strumpel

Hast du deine Webseite selbst gebaut?

Kein Problem, damit bist du nicht allein. Dank Tools wie Wix, Jimdo oder Squarespace ist es heute kinderleicht, sich in ein paar Stunden eine hübsche Seite zusammen zu klicken.

Und ja: Wenn du "nur" eine kleine Visitenkarte Online brauchst, dann reicht das vollkommen und du brauchst keine individuell auf dich und dein Business abgestimmte Seite!

Aber…wenn du mit deinem Business wirklich durchstarten willst, dann ist die Optik nur die halbe Miete. Die meisten Websites von Handwerksbetrieben, regionalen Läden oder Selbstständigen, die sie selbst zusammengestellt haben, haben einen entscheidenden Nachteil: Sie funktionieren nicht auf psychologischer und technischer Ebene. Weil wichtige Basics fehlen, die kein Baukasten dir abnimmt. Hier die größten Stolperfallen, die ich fast täglich sehe:

 1. Ladezeiten - deine Seite ist kein Geduldsspiel

Kunden haben keine Lust, fünf Sekunden zu warten, bis die Seite geladen ist.

Ladezeit = Nutzererlebnis = Ranking. Langsame Seiten verlieren Kunden. Punkt. Bei Baukästen-Systemen gibt es nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, darauf Einfluss zu nehmen, ohne gleich einen hohen Aufpreis zahlen zu müssen. Und selbst wenn du eine Wordpress-Seite hast und darauf Einfluss nehmen könntest, ist das Ganze technisch doch etwas anspruchsvoller und kostet Zeit, die du eigentlich für dein Tagesgeschäft benötigst.

2. Struktur und Aufbau - wer sich nicht zurechtfindet, geht

Viele Websites sind ein Chaos aus Unterseiten, Menüpunkten und Textwüsten und folgen keiner klaren Struktur. Die Regel: Ein Besucher muss in 3 Sekunden verstehen, was du machst und wie er dich erreicht.

Wenn das nicht klappt, ist er weg – und geht vielleicht zu deinem Konkurrenten. Gerade als lokales Unternehmen müssen die Kontaktwege schnell und möglichst "stolperfrei" sein. Das heißt: Keine unnötigen Klicks, klare Zielführung.

3. Durchgängiges Branding - mehr als nur ein Logo

Wenn deine Website aussieht, als hättest du sie aus drei verschiedenen Templates zusammengeklebt, fehlt dir Glaubwürdigkeit und glaub mir: Kunden sehen das! Markenidentität bedeutet:

konsistente Farben 

gleiche Typografie

klare Bildsprache

Das macht aus einer Website einen Profi-Auftritt, der Vertrauen schafft und dich in deiner Region schnell wiedererkennbar macht.

 4. SEO – deine unsichtbare Superkraft

Was bringt dir die schönste Seite, wenn sie niemand findet?

Ohne Suchmaschinenoptimierung bleibt deine Website ein digitales Schaufenster in einer Seitenstraße. Mit SEO begibst du dich auf die Hauptstraße deiner Stadt. Plus ein Google My Business Profil! Ganz wichtig. Am besten noch mit guten Bewertungen. Baukästen haben leider nur eingeschränkte SEO-Möglichkeiten, die für regionale und lokale Unternehmen oft nicht ausreichen.  

 5. DSGVO – kein „Nice to Have“, sondern Pflicht

Kontaktformular? Super. Aber was steht in deiner Datenschutzerklärung? Es ist ein Irrglaube, dass Webseiten bei Baukastensystemen automatisch DSGVO konform sind oder kleinere, lokale Unternehmen vieles davon gar nicht brauchen.

Cookies? Google Fonts? Viele nutzen Google Fonts „mal eben“, ohne zu wissen, dass es rechtlich problematisch sein kann, wenn sie nicht DSGVO-konform eingebunden sind. Das kann im schlimmsten Fall teuer werden, wenn Abmahnungen ins Haus flattern.

6. Barrierefreiheit - nicht nur für Behörden relevant

Barrierefreiheit ist nicht nur in deinem Laden vor Ort wichtig! Es geht darum, deine Website für alle zugänglich zu machen – auch für Menschen mit Einschränkungen. Das ist nicht nur ein Plus für dein Image, sondern auch ein Rankingfaktor bei Google! Seit Juni 2025 bestehen neue Pflichten zur Barrierefreiheit. Insbesondere wenn du z.B. im Gesundheitsbereich arbeitest, solltest du unbedingt darauf achten!

Mal ganz davon abgesehen, dass es doch auch einfach schön ist, wenn sich in deinem Business alle willkommen fühlen, oder?

Kurz gesagt:

Selbstgemachte Websites sind super für den Start – aber wenn du regional sichtbar werden willst, brauchst du ein solides Fundament.

Und das Beste: Du musst das nicht alles allein stemmen. 

Ich schaue mir deine Website 20 Minuten lang an und sage dir ehrlich:

  • Was läuft gut

  • Wo du Geld liegen lässt

  • Was du sofort verbessern kannst.

Kein Verkaufsgespräch. Kein Blabla. Nur Klartext und Tipps.

Schick mir deine URL – und lass uns deine Website fit machen!

Termin vereinbaren

Bereit? Dann lass uns loslegen.

Schreib uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir
und besprechen alles Weitere persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

© Einfach Ausgebucht 2025.

Termin vereinbaren

Bereit?
Dann lass uns loslegen!

Schreib uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir
und besprechen alles Weitere persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

© Einfach Ausgebucht 2025.

Termin vereinbaren

Bereit? Dann lass uns loslegen.

Schreib uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir
und besprechen alles Weitere persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

© Einfach Ausgebucht 2025.