Mehr posten, mehr Erfolg? Der größte Irrtum im Social Media Marketing für KMU

Social Media Beratung für regionale Unternehmen

Uta Strumpel

Jeden Tag auf Social Media posten? Schlechte Idee – vor allem für lokale Unternehmen! Erfahre, warum weniger mehr ist und wie du eine smarte Posting-Strategie umsetzt.

Wir raten unseren Kunden strikt davon ab, jeden Tag zu posten. Ja, das klingt ein bisschen paradox. Normalerweise predigen Social-Media-Gurus ja ständig: „Mehr ist mehr!“

Doch gerade für lokale Unternehmen, Handwerksbetriebe und Selbstständige ist das der sicherste Weg in den Burnout.


Warum?

Weil jeden Tag posten nicht gleichbedeutend mit erfolgreichem Social Media Marketing ist. Konsistenz bedeutet nicht, dass du 7 Posts pro Woche raushauen musst, egal was drin steht. Konsistenz bedeutet, einen Prozess zu haben, der für dich funktioniert, mit dem du langfristig dranbleiben kannst und gleichzeitig die Qualität deines Contents konstant hochhältst.

1. Du verwässerst deine Inhalte

Wenn du unter Druck postest, kommt meist das raus:

  • Stockfotos mit „schönen Sprüchen“

  • 08/15-Motivation à la „Happy Monday!“

  • Inhalte ohne Mehrwert für deine Zielgruppe

Das bringt dir weder Reichweite noch Kunden. Ganz im Gegenteil: Es lässt dich austauschbar wirken, dabei wollen wir doch genau das Gegenteil bewirken.

2. Deine Zielgruppe braucht keinen Content-Spam

Gerade lokale Zielgruppen sind kleiner und spezifischer. Sie wollen sich mit deinem Unternehmen wohl fühlen und den "Vibe" spüren. Deine potenziellen Kunden scrollen nicht stundenlang nach deinem Content. Sie wollen Antworten auf konkrete Fragen wie:

  •  Wann hast du geöffnet?

  • Wie löst du ihr Problem?

  • Warum sollten sie zu dir kommen und nicht zum Konkurrenten?

Also: Poste lieber dann, wenn deine Zielgruppe aktiv nach Informationen sucht – zum Beispiel:

  • Vor Feiertagen (Öffnungszeiten!)

  • Bei Saisonstart (Wintercheck beim Kfz, Frühlingsrabatt im Blumenladen)

  • Wenn neue Services, Produkte oder Aktionen anstehen


3. Social Media ist kein Vollzeitjob - dein Business aber schon!

Mal ehrlich: Wer hat neben Kundenprojekten, Mitarbeitern, Verwaltung und Tagesgeschäft Zeit, sich jeden Tag Content aus den Fingern zu saugen? Social Media ist super wichtig für lokale und regionale Unternehmen - gar keine Frage! Aber man darf darüber nicht vergessen, was eigentlich wichtig ist: Kunden zufrieden zu machen und echte Verbindungen aufbauen (die am besten dann gleich auch noch eine Google-Bewertung hinterlassen dürfen).
Social Media ist ein Werkzeug zu mehr Kunden und Umsatz, kein zusätzlicher Teilzeitjob.

Heißt: Plane voraus, automatisiere, delegiere. Oder hol dir externe Unterstützung (ja, genau dafür gibt’s Leute wie uns).

 Erstell dir einen konkreten Content-Plan und sammel die Social Media Todos an einem Vormittag.

Ein sinnvoller Workflow für regionale Unternehmen kann zum Beispiel so aussehen:

  • 1x alle zwei Wochen 3 Stunden Content vorplanen oder setz dich 1x im Monat hin und erstell 8-10 Posts

  •  2-3 hochwertige Posts pro Woche, die echten Mehrwert bieten

  • Regelmäßige Formate wie „Montag: Tipp zu unserem Thema, Mittwoch: Einblick hinter die Kulissen, Freitag: Kundenstory oder besonderes Angebot fürs Wochenende
    Plane vor:

  • Macht ein Team-Event draus: 2 Stunden - wer macht die coolsten Fotos für Social Media?

  • Nutze Tools wie Meta Business Suite oder Later für automatisches Posten.

Was es definitiv nicht heißt: Jeden Tag irgendetwas posten, nur damit etwas gepostet ist (das sind dann die klassischen "Wir wünschen euch ein schönes Wochenende-Posts" - die liest keiner.

Ganz wichtig bei deiner Social Media Strategie als lokales Unternehmen / KMU: Bleib nah an deinem Business!

  • Wenn du Handwerker bist, könnt ihr vorher/nachher Bilder zeigen. 

  • Als Restaurant postet ihr ein lang gehütetes Geheim-Rezept von Oma oder behind-the-scenes aus der Küche.

  • Ein Physiotherapeutin könnte 3 Übungen gegen Rückenschmerzen erklären
    usw.


Weniger ist mehr! So bleibst du präsent, ohne jeden Tag in die Content-Hölle zu rutschen. Social Media soll dir Kunden bringen, nicht Stress.

 Und wenn du dabei Hilfe benötigst, weißt du wo du uns finden kannst!

Termin vereinbaren

Bereit? Dann lass uns loslegen.

Schreib uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir
und besprechen alles Weitere persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

© Einfach Ausgebucht 2025.

Termin vereinbaren

Bereit?
Dann lass uns loslegen!

Schreib uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir
und besprechen alles Weitere persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

© Einfach Ausgebucht 2025.

Termin vereinbaren

Bereit? Dann lass uns loslegen.

Schreib uns einfach eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von zwei Werktagen bei dir
und besprechen alles Weitere persönlich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

© Einfach Ausgebucht 2025.